KA 326/VI
- Welche Vereine, Organisationen oder Institutionen, die sich gegen Homo- und Transphobie im Bezirk einsetzen, sind dem Bezirksamt bekannt?
- Werden Vereine durch das Bezirksamt (QM, LAP usw.) gefördert?
- Wenn ja, welche Ausgaben ergaben sich seit August 2006 monatsgenau und nach Vereinen/Organisationen/Institutionen bzw. das jeweilige Projekt aufgeschlüsselt?
zu 1.
Die Schwul–Lesbische-Initiative Marzahn (SLIM) ist eine offene Gesprächsgruppe, die sich im Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte, Marzahner Promenade 38 regelmäßig einmal pro Woche trifft. Darüber hinaus arbeiten im berlinweiten Arbeitskreis BALSAM http://www.balsam-berlin.de/ Vertreter/innen des Bezirksamtes mit.
zu 2.
Die Schwul–Lesbische-Initiative Marzahn wird seitens des Bezirksamtes nicht finanziell gefördert.
Im Bereich der Quartiermanagement-Gebiete Hellersdorfer Promenade, Mehrower Allee und Marzahn-Nord wurden bisher keine speziellen Projekte zum o. g. Themenfeld finanziert, ebenso nicht durch den Lokalen Aktionsplan Marzahn-Mitte.
zu 3.
Entfällt
Dagmar Pohle
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ein Klimarat für die besten Ideen
Mit einem Antrag in der BVV setzt sich Cordula Streich für einen Klimarat für die besten Ideen in Marzahn-Hellersdorf ein (Drucksache – 2402/VIII). Der Klimarat ist Teil des bündnisgrünen Klimaaktionsplanes. Er soll unter Einbeziehung der Verwaltung und bezirklicher Klimaakteur:innen, wie z.B. Umwelt- und Klimaschutzverbänden ins Leben gerufen werden. Der Klimarat dient dem Austausch und der Prüfung klimarelevanter Maßnahmen. Er soll bezirkliche Vorhaben hinsichtlich der Klimaverträglichkeit prüfen und zur Entwicklung neuer Lösungen beitragen.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Biesdorfer Promenade menschenfreundlich gestalten
Die Biesdorfer Promenade soll menschenfreundlicher gestaltet werden. Dafür setzen sich die bündnisgrünen Bezirksverordneten mit einem Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung ein (Drucksache – 2393/VIII). Ziel ist eine durchgehende, attraktive Wegeverbindung zwischen der Oberfeldstraße und dem Marchwitzaviertel. Die Biesdorfer Promenade ist eine wichtige Wegeverbindung zwischen Biesdorf und Springpfuhl und soll bei den Querungen niveaugleich entsprechend der Höhe des Gehwegs über die Straße geführt werden.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Geschwindigkeitsbegrenzung und Verkehrsberuhigung Weißenhöher Straße/Grabensprung
Mit zwei Anträgen in der Bezirksverordnetenversammlung setzen sich die bündnisgrünen Bezirksverordneten für eine Geschwindigkeitsbegrenzung und Verkehrsberuhigung im Wohngebiet Weißenhöher Straße/Grabensprung ein. Rund um die Weißenhöher Straße wurden ca. 800 neue Wohnungen gebaut. Die Verkehrssituation sollte an die Bedürfnisse der dort jetzt lebenden Menschen angepasst werden. Um den Spielplatz „Biesdorfer Stadtgarten“ zu erreichen muss die Weißenhöher Straße von vielen überquert werden.
weiterlesen »
Weiterlesen »